Comparative Bantu Pottery Vocabulary

Search |  Legend |  About the database |  References |  Contact

5829 items matching your criteria

  • ensugha"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: halbkugeligen Krug mit einem kurzen Hals und einem breitem Rand. Es wird auf Buvuma bis heute als Krug benutzt, in dem man das Wasser vom Bach holt. Daneben verwendet man ältere, meist schon etwas angebrochnene Krüge zum Auffgangen von Regenwasser (was übrigens schon unter traditionellen Verhältenissen der Fall gewesen sein soll) oder zur Aufbewahrung getrockneter Kaffebohnen.
  • oludabo"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: Dies ist eine flache Schale ohne Verzierung. Dieses Objekt ist der Deckel zu ensugha, es wurde aber früher gleichzeitig auch als Teller verwendet. Auch akasaka konnte mit einer flachen Schale zugedeckt werden, die ebenals oludabo gennant wird .
  • akasaka"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: ein kugeliger, etwas abgeflachter Topf. Das GefäB diente als Kochtopf für Speisezugaben, also Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • ekivubo"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: eine GroBer, kugeliger Topf mit unmittelbar auf den Bauch des GefäBes aufgesetztem Rand. Früher wurde in ihnen Bananen- und Hirsemehl aufbewahrt, heute hebt man in ihnen eher getrocknete Kaffeebohnen auf
  • namugwe"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: die gröBte GefäBart der Bavuma. Wird heute nicht mehr hergestellt. Früher wurde in solchen Töpfen der mit gerösteter Hirse versetzte Bananensaft zum Gären gebracht. Heute nimmt man für diesen Vorgang der Bierherstellung groBe Holzbottiche
  • ensumbi"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: ein flaschenartiges GefäB. Aufbewahrun von Salz. Das traditionelle ensumbi diente dagegen als Milchflasche.
  • ekisandikira"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: ein nach unten kegelförmig zulaufender, oben mit einer Vertiefung versehener Pfropfen. Der einzige Verwendungszweck ist der eines Verschlusses von ensumbi (in der eigentlichen traditionellen Form)
  • omunda"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: eine Kugelflasche mit einem sehr langen, in der Mitte verdickten Hals
  • entamu"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: eine tiefe Schüssel mit einem breiten, 8cm starken rand. In entamu wird das Hauptnahrungsmittel der Bavuma, ein Brei aus Bananenmehl (obwita) gekocht.
  • ekiganiko"
    Language code: J10 Language: luvuma
    Translation: eine unverzierte Siebschüssel zur Salzgewinnung.